Daily Shaarli

All links of one day in a single page.

February 6, 2019

Bergische Waffeln

250g Butter oder Margarine (vorzugsweise Margarine)
150g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz (besser weniger)
4 EIer
500g Mehl (oder Instant Haferflocken)
1 TL Backpulver
3/8l Wasser (375ml)
2-3EL Honig (oder Sirup)

Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.

Filet in Tartart

Rezept für 12 Personen

6 Pfund Schweinefilet in Scheiben anbacken mit etwas Fett

Fleisch in eine feuerfeste, flache Form geben
Im Fleischfond 3 gehackte Zwiebeln, 1-2 Knoblauchzehen (gehackt) anbräunen,
mit 3 großen Bechern Sahne,
1-2 Joghurt,
4 große Tartarkäse (oder Bresso o.ä.),
Senf,
Kräuter nach Belieben,
etwas Sojasauce,
Pfeffer und Salz,
evtl. 1-2 EL Mondamin zum Binden
verrühren,
die Masse über das mit Pfeffer und Salz gewürzte Fleisch gießen.
45 Minuten bei 180°C (160°C Umluft?) in Backofen überbacken. Nach einer halben Stunde mit Parmesan bestreuen.

Aioli

Zutaten:
4 große Knoblauchzehen, möglichst frisch
2 große Eigelbe
1 TL scharfen Senf
1 Prise Salz
weißer Pfeffer
1/4 Liter Olivenöl
1 1/2 EL Zitronensaft

Alles sollte ZImmertemperatur haben.

Zubereitung:
Durchgepreßte Knoblauchzehen, Eigelbe, Senf, Salz, Pfeffer in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen schaumig rühren.
Öl erst tropfenweise, später in größeren Dosen zugeben. Zum Schluß Zitronensaft unterrühren.

Vanillekipferln

ca. 50 Stück:

280g Mehl
70g Zucker
100g geschälte, fein gemahlene Mandeln,
210g Butter (oder Margarine)

(Meistens mehr Zucker für das "Bestäuben" notwendig)
2EL Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker

  1. Mehl mit Zucker, Mandeln und kleingewürfelter Butter (oder Margarine) durchkneten. In Folie gewickelt ca. 2 Stunden kühl stellen.

  2. Vom Teig jeweils walnußgroße Stücke abnehmen und zwischen den Handflächen erst Röllchen, dann kleine Hörnchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Auf der Mittelschiene im auf 180°C vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Minuten backen.

  3. Den Puderzucker mit dem Vanillezucker vermischen. Die noch warmen Plätzchen darin wenden. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Blatz

1kg Mehl + Mehl zum Durchkneten (ca. 100-200g)
150g Zucker
1 EL Vanillezucker
(150g Butter)
500ml Milch (warm)
1 Würfel Hefe
1 gute Prise Salz

Immer gut gehen lassen!

Backen bei 180°C ca. 60 Minuten
ca. 15 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen

Vor dem Abbacken mit 1 Eigelb + 3EL Milch verquirlen und bepinseln.

Mutzen (mit Quark)

500g Mehl
500g Quark
6 EIer
1 Päckchen Backpulver
200g Zucker
(keine Rosinen!)
Puderzucker zum Bestäuben

Öl zum Ausbacken

Donauwellen

Teig:
200g Butter
200g Zucker
4 Eier
4 EL Wasser
400g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 EL Kakao
2 Gläser (2l) Sauerkirschen

Teig herstellen, fertigen Rührteig teilen. Eine Hälfte mit Kakao verrühren. Erst den hellen, dann den dunklen Teig auf ein Backblech streichen und mit gut abgetropften Sauerkirschen belegen. 40 Minuten bei 200°C (180°C Umluft) backen. Boden gut abkühlen, mit Buttercreme bestreichen.

Buttercreme:
1 Päckchen Vanillezudding
1/2l (oder etwas mehr) Milch
200-250g Butter

Schokoladenguß:
2 EIer
2 EL Kakao
2 EL Zucker
100-150g Palmin
100-150g Blockschokolade

Eier, Zucker, Kakao schaumig rühren. Schokolade und Plamin zergehen lassen und unter die Eiermasse rühren. Masse über Buttercreme verteilen. Erhärten lassen und dann aufteilen.

Marmorkuchen "Sabine"

300g Margarine
275g Zucker
1Päckchen Vanillezucker
1 Fl. Rum Aroma
1 Prise Salz
5 Eier
375g Weizenmehl
4TL Backpulver
ca. 3EL Milch

2/3 weiß

1/3:
20g Kakao
20g Zucker
2-3EL Milch

Backen:

Ober- Unterhitze 175-200°C (vorgeheizt)
Heißluft 160-170°C (nicht vorgeheizt)
Gas 2-3 (nicht vorgeheizt)

50-65 Minuten Backzeit

Bärentatzen

Ergibt ca. 30 Plätzchen.

150g Blockschokolade schmelzen
2 Eier, 100g Zucker zusammen schlagen
250g - 300g Nüsse, Mandeln grob gemahlen hinzufügen
1 TL Spitze Kardamon
Eimasse mit Schokolade mischen
1/4 EL Kakao, 1/2 TL Zimt zugeben
Kugeln formen und in Zucker wälzen
Kugeln auf einer Seite zusammendrücken, auf anderer Seite mit Gabel eindrücken.

Bei 180°C 12 Minuten in Umluft Ofen backen (20 Minuten in anderen Ofen)

Blitzkuchen

Teig:
1 Becher Sahne
1 Becher Zucker
2 Becher Mehl
4 Eier
1 Prise Salz
2-3 gestrichene TL Backpulver

Nicht zu lange verrühren.

10-12 Minuten vorbacken bei 200°C (180°C Umluft)

Belag:
150g Mandelblättchen (oder andere Nüsse)
125g Butter
1 Becher Zucker
3 EL Milch

Erhitzen, dann über den Teig gießen.

Ca. 15 Minuten fertigbacken.

Kalter Hund

250g Palmin in warmen Wasserbad auflösen, dann mit
6 EL Kakao und
6 EL Milch verrühren. Die Masse darf nicht heiß werden, da sich das Fett sonst scheidet. Ist sie ganz glattgerührt,
6 EL Zucker,
2 verschlagene Eier,
1 EL Pulverkaffee (oder mehr) und
2 Päckchen Vanillezucker hinzugeben.

In eine mit Pergamentpapier ausgelegte Kastenform eine Schicht dieser Schokoladenmasse füllen und darauf eine Schicht feiner Kekse (Butterkekse) legen. Diesen Vorgang einige Male wiederholen. Die letzte Schicht soll aus Keksen bestehen. Die Kekstorte über Nacht erstarren lassen (Kühlschrank), dann stürzen und in Scheiben schneiden.

Nußkuchen

6 Eier
250g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
400g gemischte Nüsse
2 gehäufte EL Paniermehl
2 gestrichene TL Backpulver

Eier, Zucker, Vanillezucker KURZ verrühren, Nüsse und Paniermehl und Backpulver vermischt zugeben und gut verrühren

Backzeit 55-65 Minuten bei 175°C (Ober/Unterhitze?)

Russischer Zupfkuchen

Knetteig:
250g Mehl
125g Butter
125g Zucker
20g Kakao
1 Ei
1 Päckchen Backpulver

Knetteig herstellen, 1/2 in eine gefettete Springform geben, andere Hälfte als Streusel über die Füllung

Quarkfüllung
500g Quark
125g Butter
125g Zucker
1 Päckchen Zucker
1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
3 Eier
3EL Zitronensaft

3 Eiweiß steifschlagen
Die restlichen Zutaten miteinander verrühren. Eischnee unterheben.

Masse auf den Teig geben, Streusel drüber streuen.

Backen:
ca. 60 Minuten bei 180°C